Das Freiberger Brauhaus braute 1863 als erste Brauerei in Sachsen unter der Bezeichnung Freiberger Böhmisch ein Bier nach Pilsner Art, sie firmierte 1898 zur Bürgerlichen Brauhaus Freiberg AG um, einer der ersten Aktiengesellschaften Deutschlands Der Commun-Brauhof zu Freiberg Vor 170 Jahren, am 11. August 1850, wurde der Commun-Brauhof zu Freiberg feierlich eröffnet. Die Genossenschaftsbrauerei war das Ergebnis jahrelanger Debatten darüber, wie man die Beliebtheit des Freiberger Biers steigern könne 1863 braut das Freiberger Brauhaus als erste Brauerei in Sachsen ein Bier nach Pilsner Art, das Freiberger Böhmisch. 1875 feiert das Brauhaus 25 jähriges Bestehen und schenkt dazu ein eigens dafür gebrautes Jubiläumsbier aus
Man erfährt Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, das seit dem 13 Jh. in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur freibergisches Bier verkauft werden Willkommen bei Freiberger! Erhalte hier die neuesten Informationen zu unseren Bieren, zur Brauerei, zum Brauhausfest und mach bei unseren Gewinnspielen mi der am blauen Montag oder nach Arbeitsschluss ihr Bier tranken. Ratsherren fanden den Weg in das Weinhaus, später in den Bierkeller des Rates. Es kitzelt einem in der Nase wie Freibergisch Bier wurde zum landesweiten Sprichwort. Zusätzlich gab es Badehäuser mit Bier- oder Weinausschank und Garküchen Seit über 800 Jahren wird in Freiberg Bier gebraut - bereits 1266 wurde Freiberger Bier urkundlich erwähnt. Heute steht das herbfrische Freiberger Pils für die langjährige Tradition der Braukunst- gebraut im neuen Freiberger Brauhaus, das die alte Braustätte im Herzen der Bergstadt 1996 ablöste
Damit ist die Brauerei heute in der Lage, immerhin 70 Prozent ihres Stromes selbst zu erzeugen. Holger Scheich, Geschäftsführer der Freiberger Brauhaus GmbH und selbst schon seit 26 Jahre an der Seite von Eßlinger tätig, hebt noch einmal hervor: Prof. Dr. Michael Eßlinger ist einer der Pioniere der Nach-Wende-Geschichte der Brauerei. Ohne ihn stünde das Unternehmen nicht dort, wo wir heute sind. Wir danken ihm für sein stets offenes Ohr, das faire Miteinander und seine große. aus Kleine Chronik von Freiberg als Führer von Sachsens Berghauptstadt und Beitrag zur Heimathkunde. von Heinrich Gerlach, Stadtrath und Vorstand des Freiberger Alterthumsvereins.Freiberg, im Mai 1876. Seiten 1 bis 17. 12. Jahrhundert. Die Stadt Freiberg in Sachsen verdankt ihren Ursprung dem Bergbau. Die Geschichte der Begründung führt uns in die zweite Hälfte des 12 Mit dem Erwerb der Aktienmehrheit an der Binding-Brauerei durch die Dr. August Oetker KG entstand 1952 der für Bier und alkoholfreie Getränke zuständige Geschäftsbereich der Oetker-Gruppe. Im Juli 2002 wurde die Binding-Gruppe in Radeberger Gruppe umbenannt
Die Geschichte der 'Brauhaus AG Freiberg' von 1990- MFA Heft 89 (2001) Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg- Teil 5- Einstige und heutige Gaststätten Freibergs Freiberger Freiberger unterstützt vielfältige sportliche und kulturelle Aktivitäten in Sachsen Eine Gaststätte mit Geschichte Als Commun-Brau- und Malzhaus nebst Schanklokal zu Freiberg 1850 errichtet, wurde auf dem Gelände beinahe 150 Jahre lang Freiberger Bier produziert und ausgeschenkt Der Kernbereich des Unternehmens ist die 1878 durch Christian Weber in Homburg gegründete Karlsberg Brauerei, aus welcher durch diverse Übernahmen und Ausgründungen die heutige Unternehmensgruppe entstand. Werbung mit dem Gartenzwerg Hansi UrPils (2004
Körnerstraße 2, 09599 Freiberg Telefon: 03731/35300 • Telefax: 03731/3530-22 E-Mail: info@freiberger-brauhof.de. Ansprechpartner: Udo Münc Im Herbst 1987 nimmt die Eichbaum-Geschichte eine allgemein überraschende Wendung. Die Brüder Michael und Günter Herz, die seit 1980 mehrheitlich an Reemtsma beteiligt waren, trennten sich von ihren Brauerei-Aktivitäten. Unter mehreren Kaufinteressenten setzte sich schließlich die Rosenheimer März-Gruppe mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank im. Seit über 800 Jahren wird in Freiberg Bier gebraut, bereits 1266 wurde Freiberger Bier urkundlich erwähnt. Heute steht für die langjährige Tradition der Braukunst das herbfrische Freiberger Pils - gebraut im neuen Freiberger Brauhaus, das die alte Braustätte im Herzen der Bergstadt 1996 ablöste. Die Braukunst in Freiberg ist mit der Geschichte Freibergs eng verbunden. Als Universitäts.
Anno 1679 - vor über 335 Jahren wurde sie als kleine Schankwirtschaft mit angeschlossener Hausbrauerei gegründet. Der Standort wurde zwar gewechselt, jedoch war der Sitz immer in Mannheim. Durch traditionelle Braukunst nach dem Reinheitsgebot von 1516 ist die Spitzenqualität der Eichbaum Biere gesichert. Kurpfälzer Braukunst seit 1679 Stellt Produkte vor, informiert über das Unternehmen und seine Geschichte und weist auf Veranstaltungen hin. Online-Spiele werden ebenso bereit gestellt wie ein Shop. Dazu finden sich Informationen zu Sponsoring und Werbung. Wirtschaftsdienste im Branchenbuch für Freiberg: Freiberger Brauhaus AG in der Kategorie Sachsen Bei diesen erfährt man einiges Wissenswertes über den Herstellungsprozess des Freiberger Bieres sowie die lange und traditionsreiche Geschichte, auf welche das Brauhaus bereits zurückblickt. Lage: Freiberger Brauhaus Am Fürstenwald 09599 Freiberg. Stand: 23.06.2020 | Alle Angaben ohne Gewähr
Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg- Teil 3- Die Entwicklung der Freiberger Brauerei 1850- 1990 Vom Brauhof zur Aktiengesellschaft- Freibergs Brauwesen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (DORNBUSCH, P.), S. 5- 36 Die Freiberger Brauerei 'Bürgerliches Brauhaus A.G.'- 1898- 1946 (ENGEWALD, G.- R.), S. 37- 9 Freiberger Brauhaus Inhaltsverzeichnis. Geschichte. August 1850 wurde der Commun-Brauhof zu Freiberg von der Freiberger Braugenossenschaft eröffnet. Marketing und Werbung. Eine Straßenbahn der Dresdner Verkehrsbetriebe wurde als Werbefläche für das Freiberger Brauhaus... Sortiment. Aktuell werden. Die Freiberger Brauerei 'Bürgerliches Brauhaus A.G.'- 1900 bis 1945 (ENGEWALD, R.), S. 95- 100. Die Geschichte der Jägerleitstelle 50320 'Mandarine' in Dittmannsdorf von 1943 bis 1945 (ASSMANN, G.), S. 101- 117. Der Wiederaufbau der amtlichen Geologie in Sachsen (BRAUSE, H.), S. 118- 124. Die Sicherheitsbehörden der Stadt Freiberg nach dem Ende der Nazidiktatur 1945 bis 1948 (MÄNNCHEN, E.
Die Freiberger hatten somit erreicht, dass ihr Einfluss bis nach Dippoldiswalde (ca. 21 km) ausgedehnt wurde. In unserer Stadt ist ein Gebäudekomplex einer ehemaligen Brauerei noch als Zeugnis vorhanden: neben und hinter dem ehemaligen HO Sportwaren Geschäft (zu DDR-Zeiten auch als Spowa bekannt) sind die Anlagen und Gewölbe selbiger noch vorhanden Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg, 3 Die Entwicklung des Freiberger Brauwesens von 1850 bis 1990 / [Autorenverz.: Peter Dornbusch] (1999) von Dornbusch, Pete
Geschichte. Bierdeckel der Brauerei (DDR) Traditionsbahn Pilsner. Die Brauerei wurde 1887 als Dampfbrauerei eröffnet. Die Großröhrsdorfer Unternehmerfamilie Großmann finanzierte den Bau. Der erste Pächter der Brauerei war Albin Nestler. Nachdem bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges jährlich etwa 14.000 Hektoliter Bier gebraut wurden, wurde 1916/1917 die Produktion kriegsbedingt auf. Die Brauerei musste 1993 ihren Betrieb einstellen, seit 1995 werden hin und wieder Nutzungs- und Gestaltungskonzepte erarbeitet, ein Investor konnte bislang nicht gefunden werden. Ansicht von Westen im Mai 2011 Freybergsche Brauerei (Glauchaer Straße) in Halle. Ansicht von der Genzmber Brücke im Mai 2013 Freybergsche Brauerei (Glauchaer Straße) in Halle. Gesamtansicht von Osten im Dezember. Geschichte. Am 11. August 1850 wurde der Commun-Brauhof zu Freiberg von der Freiberger Braugenossenschaft eröffnet. Das Freiberger Brauhaus braute 1863 als erste Brauerei in Sachsen unter der Bezeichnung Freiberger Böhmisch ein Bier nach Pilsner Art, sie firmierte 1898 zur Bürgerlichen Brauhaus Freiberg AG um, einer der ersten Aktiengesellschaften Deutschlands Viele Bilder und Stadtansichten lassen die Geschichte des Freiberger Brauwesens lebendig werden. Festsaal Durch eine Konstruktion aus Stahlbeton- und Glaselementen wird die klassische Schankwirt- schaft mit dem Festsaal verbunden. Er bietet Platz für bis zu 200 Personen. Die Bemalung des Deckenstucks, die mächtigen Säulen und die bis zum Boden reichenden Fenster bilden den Rahmen von. Geschichte Am 11. August 1850 wurde der Commun-Brauhof zu Freiberg von der Freiberger Braugenossenschaft eröffnet. Das Freiberger Brauhaus braute 1863 als erste Brauerei in Sachsen unter der..
106 Ergebnisse zu Freiberger Pils: Brauerei, Freiberg, Dresden, Gewinnspiel, Brauhaus GmbH, Kasten, Pfand, Preis, Sachsen, Bier Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg, 1 Von den Anfängen bis in das 15. Jahrhundert / [Autorenverzeichnis: Esslinger, Michael] (1997) von Eßlinger, Michael , 199 Ein Meilenstein in der Geschichte der Apotheke war die Idee Struves selbst Mineralwasser herzustellen und zu vertreiben. Für alle Angestellten stand das Mineralwasser zur freien Verfügung. Fontane selbst schätzte ein, dass sie gemischt mit verschiedenen Fruchtsäften im Jahr ein kleines Vermögen vertranken. 1898. Der Hofrat Franz Peters erwirbt die Apotheke und beginnt mit dem Verkauf. Freiberger Altertumsverein e.V.: Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg, Teil 1, Von den Anfängen bis in das 15. Jahrhundert, in 79. Heft 1997; Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg, 1997 ; Freimark, Prof. Dr. Peter: Davidschild und Brauerstern, Zur Synonomie eines Symbols, in Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Bibliographie des Brauwesens e.V. 1990; Berlin 1990 ebenso in Festgabe.
Lassen Sie sich das in der Freiberger Brauerei genau erklären, es lohnt sich! Stadtführung mal anders Es gibt in Freiberg Veranstaltungen, die sich mit der Geschichte der Stadt als Zentrum des Bergbaus auseinandersetzen - die Freiberger Bierführung hingegen setzt sich mit Bier und seiner Geschichte in dieser Stadt auseinander. Bier und Bergbau sind hier eng miteinander verknüpft: Lange. Freiberg. Bleib wie Dein Bier - gesellig! Getreu dem Freiberger Kampagnenmotto laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - vom 11. bis 13. August - öffnet die Freiberger Brauerei wieder Türen und Tore. Fans und Gäste können sich auf ein Programm für jedermanns Geschmack freuen. Und an allen 3 Tagen ist der Eintritt natürlich frei! Freitag (11.8.) [ Zur Geschichte des Freiberger Schankhauses. Verweilen im historischen Ambiente - das gelingt Ihnen auch im Freiberger Schankhaus! Denn die Geschichte unseres Restaurants an der Frauenkirche in Dresden geht bis ins Jahr 1756 zurück. Damals eröffnete Johann Christian Stengel die Apotheke »Zum König Salomon«. Das Geschäft sollte für fast 200 Jahre Bestand haben. Diesen Ursprung sieht man.
Im Anschluss fahren wir zum Freiberger Brauhaus, um mehr über die lange Tradition der Braukunst in Freiberg zu erfahren, wo seit 1266 Freiberger Biere produziert werden. Erleben Sie auf einer unterhaltsamen Tour durch die Brauerei, wie das Freiberger Pils entsteht. Zu sehen gibt es einiges, u. a. das Sudhaus und die Flaschenabfüllanlage. Nach der Führung genießen Sie einen deftigen Imbiss* und probieren verschieden 10 Freiberger Brauhaus Bereits 1266 sprach Heinrich der Er lauchte Freiberg das alleinige Recht zu, die sächsischen Bergbaugebiete mit Bier zu versorgen, indem er an ordnete..auf allen gewinnhaften Zechen nur noch Freybergisch Bier zu verkaufen. Heute - nach mehr als 160 Jahren steht für diese Tradition das Freiberger Pils Brauerei-Definition. Eine Brauerei (auch Brauhaus) ist ein Gebäude, in dem vornehmlich Bier gebraut wird. Oft wird der Vertrieb von Brauereiprodukten von der Brauerei geleitet. Geschichte der Brauerei. Klosterbrauereien gab es bereits 1040. Groß- und Exportbrauereien entstanden ab 1876 mit der Einführung der künstlichen Kälte durch. Das Freiberger Brauhaus ist eine Brauerei in Freiberg, Sachsen. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Freiberger Brauhaus. Home; News; Random Article ; Install Wikiwand; Send a suggestion; Uninstall Wikiwand; Our magic isn't perfect. You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo. The cover is visually disturbing. The cover is. Freiberg - Ohnmacht, Verzweiflung, Zorn bei den 145 Mitarbeitern des 167 Jahre alten Freiberger Brauhauses (gegründet 1850). Sie hörten nach BILD-Informationen Freitag von Brauerei-Boss Prof.
Vision / Geschichte; Bierherstellung; Offene Stellen; Bierseminare. Kontaktformular - Bierseminare; Sortiment; Aktionär. 4 Schritte . Kontakt; freiburger-biermanufaktur.ch Bottom . Freiburger Biermanufaktur. Jubiläumsbier: La Vertueuse Zu unserem 10-jährigen Jubiläum (Dezember 2019) haben wir ein neues Bier entwickelt. La Vertueuse ist ein helles, untergäriges Lagerbier, leicht und. Freiberger Brauhaus GmbH: Brauereien, Biervertrieb & Getränkevertrieb freiberger-bier.de. Die Brauerei berichtet über das Unternehmen, stellt die Produkte vor und veröffentlicht Veranstaltungstermine. Ebenfalls wird ein Online-Shop betrieben. Brauereien im Branchenbuch für Freiberg: Freiberger Brauhaus GmbH in der Kategorie Wirtschaft Die Geschichte der Bergstadt Freiberg. Im zwölften Jahrhundert wird die Landschaft zwischen der Freiberger Mulde und der Striegis erstmals besiedelt. Es entstehen viele Dörfer u.a. Christiansdorf. 1168 werden erstmals silberhaltige Erze entdeckt, die den Ausgangspunkt für die spätere Bergstadt Freiberg bilden. Wenig später entstehen die Marienkirche und die Nikolaikirche. Auch eine Handwerker- und Kaufleute-Siedlung entsteht. Um 1188 werden die verschiedenen Siedlungsgebiete durch den.
Nach der Begrüßung der Gäste begann die kleine Wanderung zum eigentlichen Jubiläumsobjekt. Unterwegs berichtete ein Bergmann über die Geschichte des Bergbaus speziell an dieser Stelle. Unterhalb befand sich der König-August-Erbstollen, wo 1711 der russische Zar Peter der Große einfuhr. Als Stärkung gab es noch einen echten Bergmannsfusel. Da die Schmalspurbahn allerdings erst 211 Jahre später in Betrieb genommen wurde, ging es nun weiter in Richtung Niederschöna Gern können Sie auch eine Brauereiführung mit Wissenswertem über Geschichte und Herstellung unseres Bieres buchen - selbstverständlich mit Verkostung! Anmeldung via Telefon oder per eMail: reservierung(at)brauhaus-radebeul(punkt)de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ausleihe von Bierequipment. 10l Fass mit Fasskühler ideal für kleinere Feiern, schnell zusammengebaut und einfach zu bedienen. Hier erleben Sie mehr als 260 Jahre bewegte Geschichte: Unser Restaurant an der Frauenkirche befindet sich in der einstigen Salomonis-Apotheke
Freiberger Brauhaus GmbH . Freiberger steht für gelebte Tradition: 150 Jahre Pils- und fast 800 Jahre Biertradition. Eine Marke mit einer lebendigen Geschichte sowie unveränderlichen Werten. So feststehend wie der Fels, aus dem das Silber geborgen wurde. Freiberger ist das Bier für Jedermann. Es ist dein Feierabend-Bier, deine Belohnung für die kleinen und schönen Momente bzw. Ereignisse im Leben Eine derartige städtische Aufsicht beim Bierbrauen ist auch aus Freiberg überliefert [60]. Nichtstädtische Brauer finden sich in dem Hausbuch in den Anfangsjahren wohl deshalb nicht, weil die Brauherren in aller Regel sehr vermögend waren [64] und daher nicht der Altersalmosen bedurften. Die späteren Darstellungen (Abbildungen 12-15) der Brauer mit Schöpfer datieren aus einer Zeit. Zur Geschichte des alten Freiberger Verkehrsvereins Die Wiedergründung als Fremdenverkehrsverein Freiberg e.V. erfolgte am 10. Juli 1990 ( Gründungsurkunde )
Bierkonsum in Freiberg (Sachsen) im 16./17. Jahrhundert In Freiberg durfte grundsätzlich jeder Bürger Bier brauen, was in seinen Bürgerrechten verbrieft war. Im 16. Jh. besaß aber nicht jeder Bürger mehr das Braurecht. In der Brauordnung von 1570 wurden das erste Mal sogenannte Kauf- und Mietbiere erwähnt Freiberger Brauhaus GmbH. Am Fürstenwald. 09599 Freiberg. Fon : +49 3731 / 363-0. Email : info@freiberger-brauhaus.de. Web : www.freiberger-pils.d Beste Biere Welt 24er Set. Sie erhalten: 24x internationale Spitzenbiere renommierter Brauereien aus aller Welt + praktischer Geschenkkarton in edler Holzoptik (wiederverschließbar) + 6 Geschenkkarten (Einzelverkaufswert ca. € 15,-) + 3 personalisierbare Urkunden + Bierbewertungsbogen + Gratis Bierbuch (A6, 104 Seiten, Wert €5,95) mit interessanten Infos: Wissenswertes zu den Bieren im. Erstmals in der Geschichte der TU Bergakademie Freiberg wird die Studentenzahl 5000 erreicht (14.10.) 2009: Kooperationsvertrag der TU Bergakademie Freiberg mit der Freiberger Brauhaus GmbH unterzeichnet (02.12.) 2009: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften verleiht den akademischen Grad Dr.jur. (02.04.) 201
Die Entwicklung der Freiberger Brauerei von 1850 bis 1990 Erschienen: 1999 Acht Jahrhunderte Bier in Freiberg / Freiberger Altertumsverein e.V. [Autorenverz. Bierbrauen hat in Freiberg eine lange Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Am 11. August 1850 eröffnet die Freiberger Braugenossenschaft den Commun-Brauhof zu Freiberg und braute im Jahr 1863 als die erste Brauerei in Sachsen nach Pilsner Art. Sie bezeichneten es als Freiberger Böhmisch. 16 Jahre später heißt die Brauerei Stadtbrauerei zur Freiberg und wir von Josef Piller geleitet. 1989 übernimmt die Eichbaum-Brauerien AG Mannheim die Brauerei. Freiberger Brauhaus AG. Stellt Produkte vor, informiert über das Unternehmen und seine Geschichte und weist auf Veranstaltungen hin. Online-Spiele werden ebenso bereit gestellt wie ein Shop. Dazu finden sich Informationen zu Sponsoring und Werbung. [09599 Freiberg] [benötigt Flash-Plugin
ÜBER DAS BUCH: --- Die altehrwürdige Bergstadt Freiberg hat nicht nur geschichtlich viel zu bieten auch spezielle Gaumenfreuden haben sich bis heute erhalten. In dieser Schrift erinnern wir auch an einige Sagen und Ereignisse aus der Vergangenheit Freibergs, die eng mit Speisen und Getränken verbunden sind. Eierschecke, Bier, Magenwürze und weitere bekannte Spezialitäten gehören dazu. Unsere kleine Sammlung soll aufzeigen, welche typisch Freibergischen Gaumengenüsse die Geschichte der. Freiberger Brauhaus AG. Stellt Produkte vor, informiert über das Unternehmen und seine Geschichte und weist auf Veranstaltun... 09599 Freiber Umgeben von steinernen Mauern und in unmittelbarer Nähe des Kerkers erfährt man unter anderem die unglaubliche Geschichte von Ritter Kunz von Kaufungen, der als erster Entführer in Europa gilt. Biertouren durch Freiberg. Nach dem Genuss eines Schlucks vom traditionellen Freiberger Bockbierbrand geht es los mit der Freiberger Bierführung. Hopfen und Malz - Freiberg erhalt`s ist das Motto einer lustigen und mit vielerlei mehr oder weniger sinnvollen Trinksprüchen untermalten.
Gäste erfahren Interessantes zur Geschichte des Bergbaus und der Montanlandschaft Freiberg, als ältestes und wichtigstes Abbaugebiet für Silber im Erzgebirge. Die Tour beginnt am Schloßplatz, dauert etwa 2 Stunden und kostet 7,50 Euro pro Person. Die Voranmeldung ist erforderlich. Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich. Sie hat am verkaufsoffenen Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und 13.15 bis 18 Uhr geöffnet Seit 1997 wird in Zwönitz, einer beschaulichen Kleinstadt mitten im Erzgebirge, wieder Bier gebraut
Dieses Jahr ging das Ehrenarschleder an an Prof. Michael Eßlinger von der Freiberger Brauerei und an Siegfried Körber von der Vattenfall Europe Mining AG. Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht bedankte sich für das Engagement der beiden Unternehmen als Sponsor im Jubiläumsjahr der Freiberger Universität. Die Organisation und Durchführung der Festperiode sei nur mit Hilfe der zahlreichen. Die Brauerei berichtet über das Unternehmen, stellt die Produkte vor Am Fürstenwald, 09599 Freiberg 13439 Berlin: Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs K Punkt 23 Uhr wird in einer Lasershow die Geschichte Freibergs gezeigt - 850 Jahre als fantastische Lichtanimation. Freundlich unterstützt von der Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg und der Freiberger Brauerei. Am Domeingang wartet die Silbermann-Lounge auf seine Gäste. Neben der Illumination des Domeingangs, wird das Orgelspiel kostenfrei zu hören sein. Der Dom ist währenddessen. Freiberger Brauhaus GmbH Freiberger Brauhaus: Tradition trifft moderne Braukuns Freiberger Brauhaus GmbH Als 11. August 1850 wurde der Commun-Brauhof zu Freiberg von der Freiberger Braugenossenschaft eröffnet, braut das Freiberger Brauhaus 1863 als erste Brauerei in Sachsen unter der Bezeichnung Freiberger Böhmisch ein Bier nach Pilsner Art, sie firmiert 1898 zur Bürgerlichen Brauhaus Freiberg AG um, einer der ersten Aktiengesellschaften Deutschlands..